Wholesale authorisation according to AMG §52a
HACCP Hygiene Standard
Temperaturüberwachungen
8 to 25 degrees
Batch documentation
According to AMG 52A and GMP standards
Since 07.01.2008, ADLOQ has been authorised to refill, pack and label medicinal products in unchanged form, provided that the packages are not intended for distribution to consumers.
In our newly built logistics centre, technical and safety requirements according to
AMG 52a (German Medicines Act). The processes are coordinated with the requirements of GMP (Good Manufacturing Practice) and GSP (Good Storage Practice).
Data on the pharmaceutical warehouse of ADLOQ:
Quarantine management
A short description to prove that you are the best.
Temperature monitoring
Storage up to 8 to 25 degrees
Sperrlager
Locking bearing
Chargendokumentation
Batch documentation
Certificate of competence according to AMG
A short description to prove that you are the best.
MHD management
A short description to prove that you are the best.
Wissenswertes über das Thema Pharmalogistik
Wie kommen Medikamente in der richtigen Menge und zeitgerecht direkt zum Kunden oder in die Apotheke? Pharmalogistik ist ein Bereich, der aufgrund seiner speziellen Anforderungen auch speziellen Regeln unterworfen ist.
Die Inhouse-Pharmalogistik
Innerhalb des eigenen Logistik-Zentrums unterscheiden sich die Anforderungen an die Pharmalogistik grundlegend von denen „normaler“ Produkte. Angefangen bei einer durchgehenden Chargenpflicht über spezielle Anforderungen an die Klimabedingungen und die Kühlkette bis hin zum Verpackungsprozess. Die Chargenpflicht, der Arzneimittel unterworfen sind, verursacht Mehraufwände in allen Bereichen des Lagers. So müssen im Nachschub-und Kommissionierprozess nicht nur die Materialien verifiziert, sondern auch noch die Chargen erfasst werden. In aller Regel ist eine Mischbelegung
Pharmalogistik
der Transport zum Kunden
In der Pharma-Branche hat sich im Laufe der Jahre ein dichtes Netz von Großhändlern etabliert, dass dafür sorgt, das Apotheken und Krankenhäuser als Großabnehmer immer mit ausreichenden Mengen wichtiger Medikamente versorgt sind. Das erleichtert die Disposition in der Logistik insofern, als dass man wenige verschiedene Transporte und Destinationen versorgen muss. Die Großhändler erledigen die Verteilung weiter in die Apotheke.
Speziell im Falle von kühlpflichtigen Präparaten ist zunehmend eine lückenlose Dokumentation der intakten Kühlkette gefordert. Dies kann beispielsweise über spezielle RFID-Tags realisiert werden, die die Temperatur periodisch auf ihren Chip schreiben. Die Daten dienen dann quasi als Beweis.
Vielerlei weitere spzielle Anforderungen sind bei der Pharmalogistik zu beachten. Die Firma ADLOQ verfügt über eine Großhandelsgenehmigung nach § 52a Arzneimittelgesetz und unterstützt Sie dabei gerne!
Customer service
Monday - Friday: 08:00-17:00
Location
Carl-Benz-Ring 16 50374 Erftstadt (bei Köln)
Phone
Montag - Freitag: 08:00-17:00
Carl-Benz-Ring 16 50374 Erftstadt (bei Köln)
mail@adloq.de